KAIAKOO® Speyer
Blog KAIAKOO® Bildungsträger

Blog

Berufliche Neu(Orientierung)

Die neue Führungsethik: Künstliche Intelligenz und ihre Grenzen

Einführung Im Zuge der Digitalisierung und ebenso der fortschreitenden Integration künstlicher Intelligenz in alle Bereiche unseres Lebens stehen wir gleichwohl vor neuen Herausforderungen in der Führung. KI-Systeme nehmen zunehmend Aufgaben wahr, die früher menschlichen Führungskräften vorbehalten waren. Dies wirft entscheidende ...

Berufliche Neu(Orientierung)

Von Automatisierung zu Empathie: 

KI als Partner in der Führung Willkommen zur unserer Blogserie „Führung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“. In dieser ersten Ausgabe wollen wir die Grundzüge der KI in Führungsrollen erkunden, die nicht nur technologische Fortschritte darstellen, sondern auch eine neue Ära ...

Berufliche Neu(Orientierung)

KI im Beruf: Zwischen Disruption und Evolution

In der sich stetig wandelnden Landschaft der globalen Arbeitswelt zeichnet sich eine Revolution ab, die sowohl faszinierend als auch herausfordernd ist: die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) in nahezu alle Berufsfelder. Dieser tiefgreifende Wandel, angetrieben durch Fortschritte in der Technologie, verspricht ...

Berufliche Neu(Orientierung)

Die Revolution der Arbeitswelt durch KI: Flexibilisierung mittels ChatGPT

In einer Ära, in der Technologie die Grenzen des Möglichen immer weiter verschiebt, steht die künstliche Intelligenz (KI), insbesondere in Form von Sprachmodellen wie ChatGPT, an vorderster Front dieser Transformation. Diese Entwicklungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt, insbesondere in ...

Berufliche Neu(Orientierung)

Veränderung der Qualifikationsanforderungen durch K.I.

In den letzten Jahren hat sich die Landschaft der beruflichen Qualifikationen signifikant gewandelt. Angetrieben von der rasanten Entwicklung und Integration Künstlicher Intelligenz (K.I.) in diverse Geschäftsprozesse, stehen wir an der Schwelle einer neuen Ära der Arbeitswelt. Dieser Beitrag beleuchtet, wie ...

Berufliche Neu(Orientierung)

K.I. am Arbeitsplatz: Revolution, Risiko und die neue Arbeitswelt

Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (K.I.) auf die Arbeitswelt sind umfassend und vielschichtig. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Aspekte dieser Veränderungen detailliert beschrieben: Automatisierung von Routineaufgaben K.I.-Systeme sind besonders effizient in der Automatisierung von wiederholbaren und vorhersagbaren Aufgaben. Dies ...

Berufliche Neu(Orientierung)

Neustart mit Erfahrung: Wie Quereinsteiger über 50 den Arbeitsmarkt bereichern und Vorurteile überwinden

Im aktuellen Trend der beruflichen Neuorientierung spielen Quereinsteiger über 50 eine zentrale Rolle. Die Herausforderungen und Chancen, die diese Gruppe auf dem Arbeitsmarkt vorfindet, sind vielfältig. Die KAIAKOO® Bildungsgruppe, als Experte in der individuellen Unterstützung von Klienten bei beruflichen Wiedereinstiegen, ...

Existenzgründung

Checkliste für die Gewerbeanmeldung

Im Rahmen unseres Existenzgründungscoachings werden wir oft gefragt: „Was muss ich denn tun, wenn ich mein Gewerbe anmelden will?“ Dieser Beitrag geht unterstützend auf die wesentlichen Merkmale der Gewerbeanmeldung ein. Hier sind die Schritte, welche Sie als Selbstständiger in der ...

Existenzgründung

Wann entscheide ich mich für die Freiberuflichkeit

Die Entscheidung, als Freiberufler tätig zu werden, hängt von Ihrer beruflichen Situation, Ihren Zielen und der Art der Tätigkeit, die Sie ausüben möchten, ab. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen könnten: Berufszugehörigkeit:  In Deutschland gelten bestimmte Berufe als freiberuflich ...

Existenzgründung

Wann entscheide ich mich für ein Hauptgewerbe?

Die Entscheidung, ein Hauptgewerbe statt eines Nebengewerbes zu gründen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihren langfristigen Zielen, Ihrer finanziellen Situation und Ihrer Risikotoleranz. Hier sind einige Situationen, in denen Sie sich für ein Hauptgewerbe entscheiden könnten: Vollzeitverpflichtung:  Wenn Sie ...

2 / 52
Profile Michael Böhm - KAIAKOO® Speyer

KAIAKOO®

GROUP.KAIAKOO

Etymologisch ist KAIAKOO® aus der Maori Sprache (regulär kaiako) abgeleitet und bedeutet Trainer, Lehrer oder Meister.

Das zweite O in KAIAKOO® steht indes für die Extrameile, die wir mit ihnen gemeinsam gehen, damit Sie kurzfristig gewünschte Ergebnisse erzielen. – Michael H. Böhm

KONTAKT

KAIAKOO®
Inhaber Michael H. Böhm

Zentrale / Standort:
Bahnhofstraße 31 b
67346 Speyer

SIE SIND HIER

ÜBERSICHT

BILDUNGSGRUPPE

GROUP.KAIAKOO®

Etymologisch ist KAIAKOO® aus der Maori Sprache (regulär kaiako) abgeleitet und bedeutet Trainer, Lehrer oder Meister.

Das zweite O in KAIAKOO® steht indes für die Extrameile, die wir mit Ihnen gemeinsam gehen, damit Sie kurzfristig gewünschte Ergebnisse erzielen.