„Digital Nomad“ – Wer eignet sich dafür?

Die mobilen Datenverbindungen ermöglichen eine wunderbare Flexibilität und lassen den Traum von der Kombination aus Arbeit und Urlaub wieder neu aufleben. Es gibt inzwischen einige Digitale Wanderarbeiter, welche die Welt bereisen, Kontakte knüpfen und zwischen Arbeitsmodus und Freizeit ein tragfähiges Geschäft aufbauen. Die Rede ist von „Digital Nomads“.  Ein Traum den nicht nur die jüngere […]

Wie kann das Konzept New Work umgesetzt und in ein Unternehmen integriert werden?

Eines im voraus, es gibt nicht das eine Patentrezept für die erfolgreiche Integration der New Work Denkweise in das eigene Unternehmen. Viel zu unterschiedlich sind in Unternehmen und Branchen die unterschiedlichen Maßnahmen und Philosophien. Diesbezüglich gibt es mitunter deutliche Unterschiede bei den vorhandenen Möglichkeiten der Integration. Während in einem Bürojob die Kommunikation in Meetings weiterhin […]

New Work

In meiner Funktion als Coach ist es für mich täglich erlebbar, dass viele Klienten, sich nicht mehr alleinig durch Geld und Status motivieren lassen. Im Umkehrschluss stehen Unternehmen im Zuge des Fachkräftemangels somit vor der Herausforderung, gute Mitarbeiter zu finden und diese  gleichsam an ihr Unternehmen zu binden. Längst ist für viele Menschen ein Arbeitsumfeld erstrebenswert, […]

Trendberufe Teil 3

Trendberuf 7 – E-Sports-Manager E-Sports Manager finden vorzugsweise Beschäftigung bei Event- oder Marketingagenturen, in Sport- und E-Sport Agenturen und ebenso in Sportvereinen bzw. -verbänden. Überspannend lässt sich sagen, dass das Aufgabengebiet des E-Sportmanagers die Konzeption von Maßnahmen, welche eine erfolgreiche, betriebswirtschaftlich sinnvolle Geschäftstätigkeit in der E-Sport-Branche ermöglicht. Das beinhaltet sowohl die Planung und Organisation von […]

Trendberufe Teil 2

Trendberuf 4 – Feelgood Manager Nach meiner langjährigen Erfahrung im Coaching und der Psychologischen Beratung zeichnet sich bei vielen Menschen ein Sinneswandel ab. Die Majorität der Arbeitnehmer hat nicht mehr die Bereitschaft, sich für ein Unternehmen völlig zu verausgaben. Erkennt das Unternehmen zudem die erbrachte Leistung nicht an, oder sorgt nicht dafür, dass sich die […]