Sich die richtigen Fragen zu stellen bei der beruflichen Standortbestimmung ist oft komplexer als gedacht. Eine berufliche Neuorientierung kann eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe sein. …
Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen spürbar und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die unzufrieden mit ihrem aktuellen Beruf sind …
Die mobilen Datenverbindungen ermöglichen eine wunderbare Flexibilität und lassen den Traum von der Kombination aus Arbeit und Urlaub wieder neu aufleben. Es gibt inzwischen einige …
Eines im voraus, es gibt nicht das eine Patentrezept für die erfolgreiche Integration der New Work Denkweise in das eigene Unternehmen. Viel zu unterschiedlich sind …
In meiner Funktion als Coach ist es für mich täglich erlebbar, dass viele Klienten, sich nicht mehr alleinig durch Geld und Status motivieren lassen. Im …
Viele junge Menschen brauchen Hilfe dabei, eine gute Ausbildung zu finden. Rund sechs Prozent der Schulabgängerinnen und Schulabgänger in Deutschland haben keinen Abschluss. Andere finden …
Die schlechte Nachricht ist: Die angebotenen Online – Berufswahltests, können Ihnen auf der Suche nach Ihrem Ausbildungsplatz BESTENFALLS eine grobe Orientierung geben. In meiner Zeit …
Trendberuf 7 – E-Sports-Manager E-Sports Manager finden vorzugsweise Beschäftigung bei Event- oder Marketingagenturen, in Sport- und E-Sport Agenturen und ebenso in Sportvereinen bzw. -verbänden. Überspannend …
Trendberuf 4 – Feelgood Manager Nach meiner langjährigen Erfahrung im Coaching und der Psychologischen Beratung zeichnet sich bei vielen Menschen ein Sinneswandel ab. Die Majorität …
Bereits seit einiger Zeit lassen sich Trendberufe mit positiven Entwicklungen identifizieren und beobachten. Doch was sind Trendberufe? Trendberufe versprechen besonders gute Zukunftsaussichten, denn in diesen …
Alter Postweg 1
D – 67346 Speyer
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf unserer Website sowie unseren Firmenformularen die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Etymologisch ist KAIAKOO® aus der Maori Sprache (regulär kaiako) abgeleitet und bedeutet Trainer, Lehrer oder Meister.
Das zweite O in KAIAKOO® steht indes für die Extrameile, die ich mit ihnen gemeinsam gehe, damit Sie kurzfristig gewünschte Ergebnisse erzielen. – Michael H. Böhm
KAIAKOO®
Inhaber Michael H. Böhm
Alter Postweg 1
D – 67346 Speyer
Etymologisch ist KAIAKOO® aus der Maori Sprache (regulär kaiako) abgeleitet und bedeutet Trainer, Lehrer oder Meister.
Das zweite O in KAIAKOO® steht indes für die Extrameile, die wir mit Ihnen gemeinsam gehen, damit Sie kurzfristig gewünschte Ergebnisse erzielen.