Die Kunst einer Initiativbewerbung besteht darin, dass Interesse an Ihrer Persönlichkeit, Ihren Kompetenzen und Ihrem Werdegang zu wecken – und dies, obwohl de facto gar …
Unlängst las ich in der nzz.ch einen Artikel mit einem sehr interessanten Interview zwischen Urs Hafner und dem Historiker Timo Luks. Das Thema lautete: „Woher …
Sobald Sie Ihre Bewerbungsunterlagen fertiggestellt haben, ist es ratsam, dass Sie Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit überprüfen. Damit Sie dabei nichts vergessen, empfehlen wir Ihnen die …
Wenn Sie eine Stellenanzeige lesen gilt es die MUSS-Anforderungen von den KANN-Anforderungen zu unterscheiden. Um dies etwas transparenter zu machen hier ein paar Beispiele, die …
Wer auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung ist, findet entsprechende Stellenanzeigen, Stellenangebote oder Stellenausschreibungen überall. Online oder auch in Printmedien. Oft enthalten Stellenanzeigen …
Alter Postweg 1
D – 67346 Speyer
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf unserer Website sowie unseren Firmenformularen die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Etymologisch ist KAIAKOO® aus der Maori Sprache (regulär kaiako) abgeleitet und bedeutet Trainer, Lehrer oder Meister.
Das zweite O in KAIAKOO® steht indes für die Extrameile, die ich mit ihnen gemeinsam gehe, damit Sie kurzfristig gewünschte Ergebnisse erzielen. – Michael H. Böhm
KAIAKOO®
Inhaber Michael H. Böhm
Alter Postweg 1
D – 67346 Speyer
Etymologisch ist KAIAKOO® aus der Maori Sprache (regulär kaiako) abgeleitet und bedeutet Trainer, Lehrer oder Meister.
Das zweite O in KAIAKOO® steht indes für die Extrameile, die wir mit Ihnen gemeinsam gehen, damit Sie kurzfristig gewünschte Ergebnisse erzielen.