Als Empfänger von Arbeitslosengeld 2 (Hartz IV) gelten für eine Gründung andere Regelungen. Welche Regelungen dies betrifft, darauf wollen wir in diesem Beitrag näher eingehen. …
Wer arbeitssuchend ist und Arbeitslosengeld bezieht, darf sich selbstredend nebenberuflich selbstständig machen. Gleichwohl gibt es ein paar grundlegende Dinge zu beachten. Was das genau ist, …
Als Gast des Gründungstalks der Jubiläumsveranstaltung der HWK und IHK -20 Jahre Starterzentren Rheinland-Pfalz im „Alten Auktionshaus“ gegenüber der Halle 45 in Mainz, gab es …
Das Gründen als Nebenjob oder eine Teilgründung ist eine nachvollziehbare, legitime und smarte Vorgehensweise. Schlußendlich setzen Sie nicht alles auf eine Karte und tragen gleichzeitig …
In dieser mehrteiligen Blog Beitragsreihe geben wir Tipps und Hinweise – von der Praxis für die Praxis, damit Sie eine zuverlässige Informationsquelle haben, worauf bei …
Alter Postweg 1
D – 67346 Speyer
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf unserer Website sowie unseren Firmenformularen die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Etymologisch ist KAIAKOO® aus der Maori Sprache (regulär kaiako) abgeleitet und bedeutet Trainer, Lehrer oder Meister.
Das zweite O in KAIAKOO® steht indes für die Extrameile, die ich mit ihnen gemeinsam gehe, damit Sie kurzfristig gewünschte Ergebnisse erzielen. – Michael H. Böhm
KAIAKOO®
Inhaber Michael H. Böhm
Alter Postweg 1
D – 67346 Speyer
Etymologisch ist KAIAKOO® aus der Maori Sprache (regulär kaiako) abgeleitet und bedeutet Trainer, Lehrer oder Meister.
Das zweite O in KAIAKOO® steht indes für die Extrameile, die wir mit Ihnen gemeinsam gehen, damit Sie kurzfristig gewünschte Ergebnisse erzielen.